Bei traktorpool.de finden Sie günstige Angebote für Ihre gebrauchte Fräse - beste Preise für gebrauchte Fräsen von professionellen Händlern und privaten Verkäufern aus Ihrer Umgebung.
Erstmals zu Beginn der 1920er Jahre durch den Australier Arthur Clifford Howard auf den Markt gebracht, gehört die Fräse – auch Bodenfräse genannt - zu den in der Landwirtschaft gängigen Arbeitsgeräten. Als Bodenbearbeitungsmaschine bietet die Fräse eine Alternative zum klassischen Pflug.Teilweise wird sie auch zu dessen Ergänzung benutzt.
Bodenfräsen kommen in den unterschiedlichsten Bauarten und –ausführungen vor. Das Einarbeiten organischen Materials ist die Hauptaufgabe der Bodenfräsen in der Landwirtschaft. Dazu werden sowohl Anbau-Bodenfräsen als auch Selbstfahrer genutzt. Welcher Typ genutzt wird, richtet sich nicht zuletzt nach der Fläche, die bearbeitet werden muss. In kleinen bzw. mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben handelt es sich bei Bodenfräsen meist um klassische Anbaufräsen.
Zumeist an der Dreipunkthydraulik eines Traktors angebaut, wirkt die Fräse auch auf stark durchwurzelten Boden effektiv ein und lockert diesen ohne Probleme auf und kann für leichten bis mittelschweren Boden eingesetzt werden. Dabei schneiden die Fräsmesser, die am äußersten Winkel der Fräse um eine horizontale Welle angebracht und von einem Schutzgehäuse umgeben sind, Erde aus dem Boden heraus und werden diese gegen ein Prallblech. Der so gelockerte Boden wird dabei gleichzeitig zusätzlich vermengt und gekrümelt. Angetrieben wird die Fräse dabei von dem Traktorenmotor und der Anbaugeräte steuernden Zapfwelle. Die Tiefe der Bodenbearbeitung variiert je nach Größe der Fräswalze von 15 bis zu 30 cm.
Durch die Fräse kann auch organisches Material in den Boden eingearbeitet und durch die vermehrte Sauerstoffzufuhr, welche das Fräsen verursacht, noch schneller abgebaut werden. Neben den herkömmlichen Fräsen gibt es einige Sonderausführungen, wie beispielsweise die Umkehrfräse. Diese dreht sich in umgekehrter Richtung zu den Rädern des Traktors und trennt so effizient steinige Partikel und Pflanzenreste von feiner Erde. Daneben gibt es auch speziell auf das Anbauprodukt ausgerichtete Fräsen, wie die Kartoffeldammfräse.
Bekannte Hersteller von Bodenbearbeitungsgeräte sind u.a. Howard Bodenfräsen, Kuhn Fräsen, Maschio Bodenfräsen und Fräsen der Marke Celli.
Bei traktorpool.de finden Sie günstige Angebote für Ihre gebrauchte Fräse - beste Preise für gebrauchte Fräsen von professionellen Händlern und privaten Verkäufern aus Ihrer Umgebung.
(Quelle: Landmaschinenkatalog 2007)
Die zweireihige Fräse GF 200 von Grimme ist für den Front- und Heckanbau geeignet.