Der Einstieg in den Markt für Rundballenpressen erfolgte bei Claas im Jahre 1976 mit dem "Rollant. Die ersten Entwicklungen auf diesem Bereich stammen jedoch bereits aus dem Jahr 1921. Hier wurde das erste Patent für den so genannten "Knoter" angemeldet. Dieser war später einer der Grundsteins für den Bau der Pressen. Bereits Ende der 80er Jahre brachte Claas, nur kurze Zeit nach dem "Rollant", mit dem "Quadrant" ein absoluten Verkauffsschlager, der lange Zeit den Markt anführte und die Konkurrenten zum Handeln zwang. Aktuell führt Claas in seinem Sortiment 5 Rund- und 6 Quarderballenpressen.