Finden Sie Ihren gebrauchten Radlader günstig bei traktorpool.de. Angebote privater Verkäufer und professioneller Händler für gebrauchte Radlader aus Ihrer Umgebung.
Als Radlader werden Baumaschinen bezeichnet, die zum Laden und Transportieren von Gütern über kurze Strecken eingesetzt werden. Meistens dienen Traktoren und Unimogs als Grundarbeitsgeräte. Diese werden dann mit verschiedenen hydraulischen Anbaugeräten nachgerüstet. Daher werden Radlager auch als Frontlader bezeichnet. Häufig werden die Maschinen zu Erdbewegungsarbeiten und dem Transport von massiven Gütern und Arbeitsmitteln verwendet. Radlader gibt es schon seit vielen Jahren. Die ersten Modelle wurden in den 1920er und 1930er entwickelt. Das waren damals lediglich Schlepper, die mit einer seilbetriebenen Schaufel nachgerüstet wurden. In Laufe der Zeit wurden die Lader weiterentwickelt, bis sie schließlich zu eigenständigen Baumaschinen wurden und die heute charakteristische Knicklenkung sich durchgesetzt hat.
Einsatzgebiete von Radladern
Radlader werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Sie sind weit verbreitet in der Landwirtschaft und dem Baugewebe. Sie finden aber auch Anwendung in der Industrie, wie beispielsweise im Tiefbau und dem Bergbau. Hier wird mit einer Sonderbauart, dem Fahrlader gearbeitet, der optimal auf die Anforderungen untertage angepasst ist.
Die technischen Komponenten
Radlader basieren grundsätzlich auf der gleichen Technologie. Vorder- und Hinterwagen der Radlader sind über ein Knickgelenk verbunden. Fahrerkabine und eine Vielzahl an Zubehör und Anbaugeräten sind ebenfalls obligatorisch. Erste Unterscheidungen gibt es beim Hubrahmen und der Bewegungsgeometrie des Radladers. Bei der Z-Kinematik sorgt ein ausfahrender Zylinder für das Einkippen und Anklappen der Anbaugeräte. Bei der Parallel-Kinematik ist genau andersherum ein einfahrender Zylinder hierfür zuständig. Der Antrieb der Frontlader erfolgt in der Regel vom Heck aus, sodass der Heckantrieb beim Anheben der Lasten gleichzeitig als Gegengewicht dient. Darüber sind die Lader mit einem besonders starken und leistungsfähigen Motor ausgestattet.
Neben der typischen Knicklenkung, dank der die Radlader auch als Knicklenker bezeichnet werden, verwenden einige Herstelle eigene Technologien. Die Lader von Kramer verfügen beispielsweise über einen Allradantrieb mit spezieller Achsschenkellenkung, die eine hohe Standsicherheit bietet. Die Stereolenkung von Liebherr verbindet die Grundgedanken von Knicklenkung und Achsschenkellenkung. Bei Kompaktladern wird gerne die Panzerlenkung verwendet.
Vielfalt an Radlader Modellen
Durch spezielle Funktionen und Eigenschaften lassen die Radlader sich in verschiedene Bauarten und Modellreihen unterteilen. Beim Teleskoplader verfügt der Hubmast über einen auf über 30 Meter Höhe ausfahrbaren Teleskoparm. Kompaktlader sind besonders wendig und können auch auf kleinstem Raum arbeiten. Hoflader werden vorranging in der Landwirtschaft zum Transport von Futtermitteln und der Säuberung von Ställen eingesetzt. Das Gewicht eines Radladers beträgt grob zwischen 2 und 200 Tonnen. Kleinlader erreichen eine Leistung zwischen 20 und 60 kW, während Großlader bis zu 590 kW schaffen.
Radlader in der Landwirtschaft
Für den Landwirt stellt ein Radlader oder Hoflader die perfekte Ergänzung zu seinem Traktor dar. Die Laden können viele Aufgaben um ein vielfaches präziser und effektiver ausrichten als Traktoren und Unimogs, da die mechanischen Komponenten speziell für diese Arbeitsanforderungen ausgerichtet sind. Die Aufnahme und Ablage von Schüttgütern erfolgt so zielgenau. Die zahlreichen Anbaugeräte wie Kehrmaschine, Schneefräse und Schneeschild, (Klapp-) Schaufeln, Palettengabeln und Steingabel machen aus einer einzigen Maschine ein universell einsetzbares Arbeitsgerät. Vor allem Schaufellader finden auf dem Hof Anwendung.
Gebrauchte Radlader kaufen
Dank seiner Fähigkeiten sind Radlader beliebte Arbeitsmaschinen. Sollten Sie darüber nachdenken sich einen Radlader zu kaufen, stellt der Kauf einer Gebrauchtmaschine auf traktorpool eine gute Alternative zu einem Neukauf dar. Gebrauchte Radlader sind so konstruiert, dass sie besonders langlebig und strapazierfähig sind. Da Radlader in vielen Bereichen verwendet werden können und es zahlreiche Hersteller wie Kramer, JCB, Weidemann und Caterpillar gibt, ist das Angebot sehr groß. Durch den Kauf eines gebrauchten Radladers können Sie zudem noch ein echtes Schnäppchen machen. Auf traktorpool finden Sie zahlreiche Angebote für gebrauchte Radlader aller namhaften Hersteller und top Qualität und zu besten Preisen. Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie Ihren gebrauchten Radlader auf traktorpool.de
Finden Sie Ihren gebrauchten Radlader günstig bei traktorpool.de. Angebote privater Verkäufer und professioneller Händler für gebrauchte Radlader aus Ihrer Umgebung.