Die Case Company (ab 1986 dann Case IH) baute im Jahr 1869 den ersten dampfbetriebenen Case IH Traktor und war damit seiner Zeit deutlich voraus, der Schlepper wurde immer noch von Pferden gezogen. 1886 avancierte Case zum größten Hersteller von Dampfmaschinen. Mit dem Case IH Traktor „Paterson Tractor“ präsentierte der Hersteller schon 1892 einen Traktor mit Dieselmotor. Jedoch war diese Technik noch nicht vollständig ausgereift, sodass ab 1911 weiter an der Entwicklung von Benzinmotoren für die Case IH Traktoren gearbeitet wurde. Acht Jahre später wurde die erste Zapfwelle für Case IH Traktoren vorgestellt.
Nach der Fusion der Case Company mit International Harvester, verließen die Case IH Traktoren das Produktionswerk in der typisch roten Lackierung, die den Namen Harvester Rot Nr. 50 trägt. In der Geschichte der Case IH Traktoren stellt die Magnum Baureihe einen wichtigen Meilenstein dar, er ist der erste gemeinsam konstruierte Schlepper der nun fusionierten Unternehmen. Seit ein paar Jahren darf sich dieser Case IH Traktor, nach fast 30 Jahren Produktionszeit, nun „Traktor des Jahres 2015“ nennen.
Ein weiterer wichtiger Teil der Unternehmensgeschichte ist der Case IH CVX, den der Hersteller 1999 vorstellte. Die Baureihe dieses Case IH Traktors setzte durch das einzigartige APM System neue Maßstäbe in der Traktorenbranche. Das System stimmt die Motordrehzahl und Getriebeübersetzung automatisch aufeinander ab und ermittelt dadurch den Verbrauchbestpunkt. Daher lassen sich Case IH Traktoren, die mit dieser Technik ausgestattet sind, besonders kraftstoffsparend fahren. Auf der internationalen Landwirtschafts- und Technologie-Messe Fieragricola gewannen gleich vier neue technische Entwicklungen für Case IH Traktoren eine Zwei-Sterne-Auszeichnung.
Unglaubliche 79 verschiedene Case IH Traktoren Modelle in sieben Baureihen bietet der Landtechnikhersteller momentan an. Die Baureihen sind jeweils noch in verschiedene Serien aufgeteilt, die sich durch ihre unterschiedliche Ausstattung voneinander unterscheiden. Die Quadtrac-Baureihe von Case IH wurde auf der Agritechnica mit der Auszeichnung „Maschine des Jahres 2014“ geehrt. Die Case IH Traktoren dieser Serie gehören zur Kategorie der Großtraktoren, sind mit Raupenlaufwerken ausgestattet und liefern Leistungen bis 628 PS.
Die aktuellste Baureihe der Case IH Traktoren ist das Modell Optum CVX, das sogleich zur „Maschine des Jahres 2016“ ernannt wurde. Die zwei Case IH Traktoren, die die Baureihe momentan umfasst, seien mit Hinblick auf Kundenvorschläge konzipiert worden, so Case IH. Der Optum CVX verfügt über eine hintere Vierfach-Zapfwelle und ein einzigartiges CVT-Getriebe mit Doppelkupplungstechnologie. Neben den technischen Aspekten spielte bei der Bewertung des Case IH Traktors aber auch das Design eine Rolle, das nicht nur bei der Jury sondern auch bei den Kunden sehr gut ankam. Case IH Traktoren gehören zu den meistverkauften Schleppern weltweit und bieten Vielseitigkeit und Produktivität ohne dabei auf den Komfort zu verzichten.