Amerikanischer Pionier mit weltweitem Erfolg
Ford Traktoren sind aus der Entwicklung der modernen Landwirtschaft nicht wegzudenken. Heute sind gebrauchte Ford Traktoren von traktorpool eine echte Alternative zum kostenintensiven Neukauf.
Von Michigan in alle Welt - der Ford Traktor
Henry Ford brachte die Welt ins Rollen. Der Firmengründer des heute viertgrößten Autokonzerns weltweit vollbrachte auch in der Traktorenherstellung echte Pionierleistungen. Der junge Farmersohn aus Michigan beschloss früh, seine Kenntnisse zum Wohl der Landbevölkerung einzusetzen und die harte Arbeit auf den Feldern zu erleichtern. Sein erster Ford Traktor, genannt „Experimental Tractor“, war der Beginn der mechanisierten Landwirtschaft für alle, der Oldtimer Traktor wurde aus Kostengründen komplett aus Autoteilen zusammengebaut. Henry Ford stieg in die Massenproduktion ein, seine Traktoren wurden in den 20er Jahren unter dem Markennamen Fordson verkauft. Der Ford Oldtimer „Supermajor“ wurde 1958 vorgestellt und zählt zu den echten Klassikern. In den 80er Jahren übernahm die Ford Motor Company den Hersteller New Holland, die kanadischen Versatile-Traktoren stießen 1987 zur Familie. Einige Jahre später wurde Ford New Holland seinerseits von Fiat aufgekauft.
Sondermodelle und Klassiker: Ford Traktoren rund um die Welt
Vom ersten Ford Traktor der Massenproduktion, dem Oldtimer Traktor Fordson Modell F aus dem Jahr 1917, bis zu den Sondermodellen T6.160 und T7 .270 Auto Command Gold Edition, die New Holland genau 100 Jahre später herausbrachte, lag ein weiter und zuweilen steiniger Weg. Zahlreiche Schlepper wurden für verschiedenste Ansprüche entwickelt. Unter den Oldtimer Traktoren von Fordson sind die bekanntesten die ab 1945 gebauten Ford Major und der Nachfolger Supermajor, der in den 60ern reißenden Absatz fand. Die Sowjetunion kaufte Schlepper des Oldtimer Traktor Modells F zu Tausenden und baute sie unter der Bezeichnung Fordson-Putilowez nach. Dieser Ford Oldtimer wurde der erste in der Sowjetunion hergestellte Traktor. In der DDR fanden Schlepper vom Modell County-Super 6 ab 1960 ihre Abnehmer. Traktoristen pflügten mit dem Trecker die weiten Felder im Oderbruch. Einige Jahrzehnte kamen die „Westschlepper“ in landwirtschaftlichen Versuchsstätten zum Einsatz. Gelegentlich finden sich heute noch gebrauchte Ford Traktoren aus DDR-Zeiten in alten Scheunen. Die Landtechnik der 80er prägen Modelle wie der TW-35 mit Dual-Power-Getriebe. Über 50 Jahre lang werden die Schlepper für den europäischen Markt im Montagewerk Basildon in Großbritannien gefertigt. Im Jahr 2000 verschwand der Markenname Ford von den Motorhauben der Maschinen, da Fiat die Traktorproduktion, zusammen mit der eigenen, unter dem Namen New Holland fortführt.
Landtechnik für besondere Umstände - Ford Großtraktoren
Unter extremen Bedingungen wird ein spezieller Maschinenpark nötig. Ford Oldtimer unter den Giganten sind die ersten Versatile Knicklenker aus Kanada, die bis zum Jahr 2000 zum Konzern gehörten und besonders robust ausgestattet waren. Unter dem Namen Ford kamen Knicklenker der FW-Reihe 1977 auf den Markt, sie verfügten über damals beeindruckende 339 PS. Die 6000er Baureihe aus den 1960er Jahren zählte damals ebenfalls zu den Großtraktoren, die stärkste Version brachte es auf satte 90 PS. Heute wird das Erbe des inzwischen zu den Oldtimern zählenden Markennamens Ford von Fiat fortgesetzt. Neben den klassischen Traktoren verkauft das Unternehmen Teleskoplader, Mähdrescher und Spezialtraktoren unter dem Namen New Holland.
Gebrauchte Ford Traktoren und Ford Oldtimer bei traktorpool kaufen
Schon seit den Zeiten des Firmengründers Henry Ford gehört es zur Unternehmensphilosophie, erschwingliche Technik zu liefern. Bis heute wird eine Mischung aus Leistungsfähigkeit, Vielfalt und kostenbewusster Kalkulation angestrebt. Gebrauchte Ford Traktoren und Ford Oldtimer Traktoren von traktorpool danken dem Besitzer seine Aufmerksamkeit. Sie wurden leistungsstark, aber preiswert entworfen, die älteren Modelle des Ford Traktor verlangen deshalb entsprechende Pflege. Die übersichtliche Technik der Ford Oldtimer lässt sich allerdings auch vergleichsweise leicht in Schuss halten. Dank der Kooperationen im Laufe der Firmengeschichte lassen sich für den Oldtimer Traktor häufig Ersatzteile von baugleichen Modellen von Ferguson, Fiat oder New Holland verwenden. So mancher Hobby-Bastler schraubt an einem der kleineren Ford Trecker von traktorpool, größere Gebrauchtschlepper von Ford Traktoren sind eine preisbewusste Alternative für den Fuhrpark kleinerer und mittelgroßer Betriebe. Gebrauchte Landtechnik und Trecker von Ford und Ihren gebrauchten Ford Traktor finden Sie in großer Auswahl auf traktorpool.