Deutz Fahr
Die Deutz AG (ab 1977 Deutz-Fahr) bewies im Jahr 1924, dass die Industrialisierung der Landwirtschaft in Zukunft eine große Rolle für jeden einzelnen Landwirt spielen würde und veränderte die Bauweise ihrer Deutz-Fahr Traktoren. Sie begannen mit der erstmaligen Verwendung von Dieselmotoren. So wurden die Schlepper des Landtechnikunternehmens Deutz-Fahr zum Vorreiter in der Landwirtschaft. Noch heute erfreuen sich Deutz-Fahr Traktoren einem beliebten Ruf, die Serie 6 Cshift wurde beispielsweise in der Kategorie „Traktor obere Mittelklasse“ auf der Agritechnica 2015 zur „Maschine des Jahres 2016“ ernannt. Die Jury lobte dabei insbesondere, neben der Fahrerkabine, dem Leistungsgewicht und den beachtlichen Hubkräften, das elektrohydraulische Cshift-Getriebe der Baureihe, welches ein kuppelloses Schalten per Joystick ermöglichte.
Finden Sie eine große Auswah an Landmaschinen aus dem Hause Deutz-Fahr gebraucht auf den Angebotsseiten von traktorpool.de - Kaufen Sie Deutz-Fahr Traktoren gebraucht zu attraktiven Preisen und in bester Qualität.
Deutz Traktoren im Wandel der Zeit
Schon von Beginn an standen eine simple Bedienbarkeit, sowie stabile Arbeitsleistungen an vorderster Stelle der Traktorentwicklungen. Eigenschaften, die das Unternehmen seit Jahren auszeichnen. Das bewies bereits der erste Deutz Traktor, der MTH 220, der bereits zwei Jahre später von seinem überarbeiteten und perfektionierten Nachfolger MTH 120 Schlepper abgelöst wurde. Ab 1932 waren die Deutz Traktoren mit dem MTZ 220 ein wenig komfortabler ausgestattet, zumindest für damalige Verhältnisse. Vier Jahre später wurde der F1M 414 Traktor entwickelt, dieser Schlepper ähnelte schon sehr den Deutz-Fahr Traktoren, wie sie heute bekannt sind. Ab dem Jahr 1972 erhielt das Kabinendesign der Schlepper einen eckigen Schliff, bis 1991 hielt sich auch die eckige Motorhaube der Deutz-Fahr Traktoren. 1992 kam die Baureihe AgroStar auf den Markt, ein beliebtes Modell in der 100 PS-Klasse war dabei der immer noch begehrte Deutz-Fahr AgroStar 6.11. Erst 1995, mit der Einführung der Agrotron-Baureihe, verwendete der Hersteller deutlich rundere Strukturen für die Fahrerkabinen der Deutz-Fahr Traktoren. Im selben Jahr wurde die Traktorenproduktion der der Klöckner-Humboldt-Deutz AG an den italienischen Hersteller SAME veräußert. SAME, wozu auch die Marken Hürlimann und Lamborghini gehören, agiert seitdem multinational und ist der drittgrößte Hersteller von Traktoren weltweit. Ab 2004 wurde mit dem Agrotron 200 die Abschrägung der Motorhaube reduziert und die Deutz-Fahr Traktoren erhielten ihr bis heute bekanntes Design.
Deutz-Fahr Philosophie
Ab 1950 erfolgte der Einsatz von luftgekühlten Motoren in Deutz-Fahr Traktoren, eine Tradition, an der Deutz bis Mitte der Neunziger festhielt. Die erste Regelhydraulik folgte acht Jahre später. 1972 entwarf Deutz-Fahr das INtrac-Konzept, dem 1990 das Freisichtkonzept folgte. Komfortausstattungen wie eine Großraum Fahrerkabine oder die gefederte Vorderachse wurden bei der Agrotron Baureihe in das Angebot aufgenommen. Bei all diesen Innovationen galt für den Landmaschinenhersteller immer der Leitspruch: „Gut ist, was dem Landwirt nützt.“. Diese Kundennähe und Zuverlässigkeit des Herstellers wird gestützt von der aktuellen Zulassungsstatistik, in der Deutz-Fahr Traktoren an vierter Stelle gelistet werden. Im Leistungsbereich von 191 PS bis 210 PS übernehmen Deutz-Fahr Traktoren mit vier Modellen aktuell die Führungsposition auf dem Schleppermarkt.
Derzeit listet der Landtechnikhersteller 16 verschiedene Modelle in seinem Produktportfolio. Darunter auch der 2016 neu vorgestellte Agroplus F Keyline, der sich durch seine Größe besonders gut für den Einsatz auf Obstplantagen und in Gewächshäusern eignet. Flaggschiff der Deutz-Fahr Traktoren sind jedoch die drei Schlepper der Modellreihe 11. Diese sind mit stufenlosem TTV-Getriebe ausgestattet und bieten Motorleistungen bis 440 PS.
Aktuell bietet Deutz-Fahr drei Modelle der WARRIOR Edition an. Anstelle des typischen grün sind die Deutz-Fahr Traktoren dieser limitierten Sonderedition komplett in schwarzer Lackierung erhältlich. Außerdem verfügen die WARRIOR Deutz-Fahr Traktoren über Sonder- und Zusatzausstattung, unter anderem LED- und XENON-Leuchten, ein Auspuff mit Edelstahlblende und ein exklusiver, natürlich schwarzer, Teilledersitz. Der 7250 TTV WARRIOR verhalf Deutz-Fahr übrigens zu einer Steigerung des Marktanteils auf 21,7 % in der Leistungsklasse von 251 bis 270 PS.
Gebrauchte Deutz Traktoren auf traktorpool.de
Finden Sie auf traktorpool.de Ihren Deutz-Fahr Traktor gebraucht, stöbern Sie in aktuellen Angeboten privater und renommierter Händler. Bereichern Sie Ihren Fuhrpark mit einem gebrauchten Deutz-Fahr Traktor und holen sich mit einem Schlepper dieser Traditionsmarke einen starken Partner auf Ihren Hof.