Vor über 65 Jahren wurde in Tirol der erste Lindner Traktor entwickelt und vorgestellt. Mit heutigen Schleppern war das damalige Modell nicht zu vergleichen, die Maschine besaß einen lediglich 14 PS starken Einzylinder, stieß aber sofort auf eine hohe Nachfrage. Fünf Jahre später baute das Familienunternehmen Lindner seine Produktion von allradangetriebenen Traktoren aus, die durch ihre Standsicherheit und bodenschonende Fortbewegung überzeugten. Über 200 Mitarbeiter arbeiten in Herstellung und Vertrieb der Lindner Traktoren, die Jahresproduktion umfasst rund 1.450 Schlepper, die weit über Österreich hinaus bekannt und beliebt sind.
In den 90er Jahren führte Lindner zwei neue Baureihen ein, die sich zu den beliebtesten Modellserien des Herstellers entwickeln sollten. Der Lindner Unitrac und der Geotrac sind bis heute die Zugpferde des österreichischen Unternehmens. Seit 2013 ist außerdem der Lindner Lintrac Traktor auf dem Markt, der bislang mit einem einzigen Modell, aber drei verschiedenen Ausführungen, vertreten ist. Bei dem Unitrac handelt es sich nicht um einen Lindner Traktor, sondern ein Transportfahrzeug, das darüber hinaus mit verschiedenen Anbaugeräten ausgestattet werden kann und daher auch im kommunalen Bereich genutzt wird. Der Lindner Unitrac eignet sich ebenso für den Transport von Heu und Silage sowie fürs Schneeräumen und für die Grünlandpflege. Den Lindner Traktor Geotrac gibt es momentan in sechs verschiedenen Ausführungen, vom kompakten Kleinschlepper bis hin zum großen, leistungsstarken Lindner Traktor.