New Holland
New Holland ist ein zum Konzern CNH Global gehörender Hersteller von Landmaschinen und Baufahrzeugen. Benannt nach dem im US-Bundesstaat Pennsylvania liegenden New Holland wurde die gleichnamige Firma 1895 von Abe Zimmermann im dortigen Ort gegründet. Angefangen als Reparaturwerkstatt für Landmaschinen, erlebte die New Holland Machine Coorperation Anfang des Zwanzigsten Jahrhunderts ein Aufstreben sowohl in der Produktion, als auch im Vertrieb von Landmaschinen. Kurzweilig jäh unterbrochen durch die Weltwirtschaftskrise reihte sich New Holland 1940 schließlich in die Liga führender Hersteller landwirtschaftlicher Geräte ein – nicht zuletzt durch die Markteinführung der innovativen Ballenpresse.
New Holland Design
Seit dem Jahr 2000 sind die New Holland Traktoren ausschließlich im typischen blauen Design erhältlich. Zudem sind die Schriftzüge der ehemaligen Unternehmensbezeichnungen FiatAgri und Ford auf den Maschinen kenntlich gemacht. Zurzeit gibt es insgesamt 38 Traktoren-Baureihen von New Holland, die die Angebotsvielfalt des Unternehmens widerspiegeln. Die Traktoren von New Holland stehen vor allem für marktführende Motorleistungen. Der momentan stärkste New Holland Traktor ist ein Schlepper der T9-Baureihe, der es auf stolze Motorleistung von 669 PS bringt.
New Holland Traktoren
Im Jahr 2009 wurde der erste Wasserstofftraktor von New Holland vorgestellt. Das innovative Konzept entwickelte der Landtechnikgigante mit Hinblick auf Umwelt und Wirtschaftlichkeit. Der Wasserstofftraktor benötigt weder Diesel oder einen Verbrennungsmotor, noch einen Auspuff und Getriebe. Dagegen sind ein Wasserstofftank, ein Brennstoffzellen-System und jeweils ein Elektromotor für den Fahrantrieb sowie für die Zapfwelle verbaut. Der Motor des Wasserstofftraktors von New Holland erbringt bis zu 106 PS Motorleistung. Die Brennstoffzellen wandeln den Wasserstoff für den Antrieb der zwei Elektromotoren in elektrischen Strom um. Daher ist dieser New Holland Traktor völlig abgasfrei und setzt auch die Lärmemission gleich null. Es wird lediglich eine geringe Menge Wasserdampf freigesetzt.
2010 präsentierte New Holland einen Plan, der die Einhaltung der Tier-4B-Abgasnorm regelt. Demzufolge ist jeder New Holland Traktor zwischen 130 bis 560 kW mit der SCR-Technik ausgestattet worden. Dadurch konnte die Schadstoffemission deutlich verringert und die Erfüllung der Abgasnorm garantiert werden. Ein weiterer Schritt New Hollands in Richtung Zukunft stellt der T6.140 Methane-Power-Traktor dar, welcher auf der Agritechnica 2013 vorgestellt wurde. Dabei handelt es sich um einen Prototyp eines Traktors, der ausschließlich mit Biogas betrieben wird. Das Ziel ist die Unabhängigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe im Hinblick auf Energie und Kraftstoff. Die Idee dahinter ist, dass das Biogas, mit welchem der 135 PS starke Vierzylinder-Motor des New Holland Traktors angetrieben wird, von den landwirtschaftlichen Betrieben selbst hergestellt werden kann, und somit ein großes Stück Unabhängigkeit verspricht.