Das familiengeführte Unternehmen Ausa ist im Jahr 1956 gegründet worden und hat seinen Ursprung im spanischen Mandresa. Ausa widmet sich dem Design, der Fabrikation sowie der Vermarktung kompakter Nutzfahrzeuge, welche ihren Einsatz vorrangig in der Industrie, in der Landwirtschaft und in Kommunen vorweisen. Bekannt ist der Landmaschinenhersteller Ausa für seine stetigen Investitionen in die Entwicklung neuer Technologien für die Landwirtschaft. Eine hohe Maschinenzuverlässigkeit, einfache Bedienung sowie ein hoher Arbeitskomfort kennzeichnen die Werte des familiengeführten Unternehmens. Niederlassungen der Marke Ausa existieren unter anderem in Europa sowie in Mexiko, Brasilien und China. Der Vertrieb von Ausa Maschinen erfolgt weltweit über ein Distributionsnetz, in dem mehr als 500 Händler in über 80 Ländern vertreten sind.
Ausa Landmaschinen
Der Hersteller Ausa bringt kompakte Nutzfahrzeuge auf dem Markt, die besonders geländegängig, umweltfreundlich und innovativ sind. Im Jahr 2017 führte Ausa sechs verschiedene Landmaschinentypen in seiner Produktpalette. Mit dem Dumper bietet der Hersteller aktuell die größte Produktvielfalt auf dem gesamten Dumpermarkt. Dumper bezeichnen Nutzfahrzeuge, die zum Transport von Schüttgütern notwendig sind. Sie sind auch unter den Namen Muldenkipper oder Vorderkipper in der Landwirtschaft bekannt. Ausa Dumper gibt es in verschiedenen Ausführungen: mit einem starren Chassis und einer Zuladung von 1,0 t bis 3,0 t, sowie mit Knicklenkung und Zuladungen zwischen 1,0 t und 10,0 t. Gewählt werden kann zwischen einem mechanischen oder hydrostatischen Antrieb. Als Anbaugeräte gibt es die Ausa Frontkippmulden und Ausa Drehkippmulden. Optional können Selbstladeschaufeln, Kehrbesen, Baggeraufbauten und Räumschilder dazu gekauft werden. Obwohl die Dumper überwiegend in der Bauwirtschaft unterwegs sind, finden sich die Ausa Nutzfahrzeuge ebenso im Garten- und Landschaftsbau wieder. Ausa Betonmischer erfreuen sich dank ihrer kompakten Bauweise und den geringen Dimensionen einer großen Beliebtheit bei den Landwirten und Baumeistern. Sie kommen besonders unter beengten Verhältnissen zum Einsatz und sind aufgrund der ergonomisch angeordneten Bedienelemente einfach zu handhaben. Ein Vorteil liegt zudem in Ausas langjähriger Erfahrung in der Produktion von Dumpern. Denn dieses Wissen fließt in die Entwicklung der Ausa Betonmischer, bezogen auf Antrieb und Fahrwerk mit ein. An dritter Stelle stehen die Gabelstapler in Ausas Produktpalette. Das Besondere an ihnen ist die Ausstattung mit dem geräusch- und verbrauchsarmen Kubota Motor, der in Verbindung mit einem hydrostatischen Bosch-Rexroth Antrieb eine hohe Effizienz des Gabelstaplers verspricht. Lasten können unter schwierigsten Geländebedingungen bewegt werden; ein vielseitiges Angebot an Zubehör für den Ausa Gabelstapler macht seinen Einsatz nicht nur in der Industrie möglich, sondern auch in der Bau- und Landwirtschaft. Auf dem Markt der Semi- & Industriestapler führt Ausa mit Gabelstaplern mit einer Kapazität zwischen 1,3 t und 5,0 t an erster Stelle. Außerdem bietet der Landtechnikhersteller die größte Auswahl an kompakten Geländeteleskopstaplern, die auf dem Markt zu finden ist. An jedem der acht unterschiedlichen Ausa Teleskopladern findet sich der seitlich angebrachte Lastarm, der gute Sichtverhältnisse garantiert. Dank der zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten finden sich die Ausa Geländeteleskopstapler besonders häufig in der Landwirtschaft wieder, wo sie zur Futterverteilung, zum Strohballentransport und zur Bewegung anderer Materialien eingesetzt werden. Ein besonderes Merkmal dieser Landmaschine ist ihr geringes Eigengewicht, das eine bodenschonende Arbeit ermöglicht. An fünfter Stelle in der Produktpalette steht die Ausa Cleaning Line, sie beinhaltet Reinigungsfahrzeuge die vor allem in Kommunen und Städten häufig Anwendung finden. Der geringe Kraftstoffverbrauch und die geringen Unterhaltungskosten machen diese Kehrfahrzeuge wirtschaftlich interessant. An letzter Stelle finden sich die Ausa Multiservicefahrzeuge, die wie es der Name schon sagt, für jeden Einsatz gefertigt wurden. Die Geräteträger verwandeln sich in kleine All-Terrain Transporter, die im ganzen Jahr unterstützen und ein hohes Maß an Effizienz und Wirtschaftlichkeit aufweisen.
Gebrauchte Ausa Landtechnik
Durch die Kooperationen mit Lohnunternehmern und einzelnen Händlern konnte Ausa in den vergangenen Jahren sein Vertriebsnetz in der Landwirtschaft weiter ausbauen. Dabei überzeugt immer wieder die kompakte Bauweise der Maschinen die interessierten Landwirte. Für die Anwender stellen Ausa Landmaschinen wertvolle Ergänzungen auf ihrem Hof und ihrem Unternehmen dar. Auf traktorpool.de finden Sie attraktive Angebote für gebrauchte Ausa Landtechnik. Die gebrauchten Maschinen werden sowohl von professionellen Händlern, als auch von privaten Verkäufern zu top Preisen angeboten. Kaufen oder verkaufen Sie selbst jetzt Ihren gebrauchten Teleskopstapler oder eine andere gebrauchte Ausa Baumaschine bequem und einfach auf traktorpool.de.