Finden Sie auf traktorpool.de Ihre gebrauchten Kverneland Landmaschinen zu günstigen Preisen - Attraktive Angebote zu Kverneland Landmaschinen von privaten und professionellen Händlern aus Ihrer Region.
Der Ursprung des Konzerns liegt im Jahr 1879. Mit der Eröffnung eine kleinen Schmiede im norwegischen Dorf Kvernaland beginnt die Erfolgsgeschichte der heutigen Kverneland Group. 1982 stellte man als erstes Produkt einen Pflug vor. Im späteren Verlauf kamen noch diverse Eggen dazu. Diese beiden Produkte bildeten zunächst das Hauptsortiment. 1928 begann man nach einiger Forschungszeit mit der Entwicklung des ersten eigenen Traktorpflugs. 1972 kam dann der weltweit erste Drehpflug, welcher sich als absoluter Verkaufsschlager rausstellte und fortan das Hauptprodukt des Herstellers war. Nach der Verschmelzung mit Underhaug 1986 begann man bei Kverneland nun auch mit dem Bau von Ballenwicklern. 1992 brachte man schließlich den "Packomat" in den Verkauf. Dieser war Pflug und Packer in einem Gerät. Im weiteren Verlauf kaufte man immer mehr Unternehmen auf und erweiteret das eigene Produktangebot so immer weiter. In 2008 wurden dann auch die zugekauften Marken unter den großen Markennamen Kverneland zusammengefasst. Seit 1983 ist Kverneland ebenfalls an der Börse vertreten. Heute reich das Sortiment von Anbauspritzen bis zu Scheibeneggen und bietet für jeden Landwirt und seine Felder das richtige Arbeitsgerät.
Finden Sie auf traktorpool.de Ihre gebrauchten Kverneland Landmaschinen zu günstigen Preisen - Attraktive Angebote zu Kverneland Landmaschinen von privaten und professionellen Händlern aus Ihrer Region.
(Quelle: Landmaschinenkatalog 2007)
Der Ecomat und der Packomat kurz vorgestellt.