Finden Sie bei traktorpool.de Ihre gebrauchte Massey Ferguson Landmaschine - Angebote zu attraktiven Preisen für Massey Ferguson Landtechnik von Händlern und Privatverkäufern ganz in Ihrer Nähe.
Massey Ferguson ist ein internationaler Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen und einer der weltweit führenden Traktorhersteller der letzten 50 Jahre. Zu den heutigen Produkten von Massey Ferguson gehören Traktoren sämtlicher Leistungsspektren, Mähdrescher, Ballenpressen, Maschinen zur Garten- und Anlagenpflege, Mäher und Ackerfräsen, Teleskoplader sowie Bodenbearbeitungsgeräte. Der Name Massey Ferguson steht aber vor allem für eine lange und bewährte Tradition in der Landtechnik, die besonders im Erntebereich zum Einsatz kommt.
Gebrauchte Massey Ferguson Landtechnik finden Sie in einer großen Auswahl auf den Angebotsseiten von traktorpool.de - wenn Sie Landmaschinen von Massey Ferguson gebraucht kaufen möchten, werden Sie hier garantiert in den attraktiven Inseraten fündig.
Das Unternehmen Massey Ferguson
Die Ursprünge des Unternehmens Massey Ferguson liegen im Jahr 1847. Damals als Reparaturwerkstatt für Landmaschinen durch den erfahrenen Farmer Daniel Massey in der Nähe von Toronto (Kanada) gegründet, durchlief Massey Ferguson bis zum heutigen Zeitpunkt zahlreiche Weiterentwicklungen und Expansionen. Dies hat der etablierte Hersteller für Landmaschinen nicht zuletzt zwei weiteren Personen zu verdanken, die bis heute für die Marke Massey Ferguson stehen: Alanson Harris und Harry Ferguson.
Zunächst in Form konkurrierender Unternehmen spezialisierten sich sowohl Daniel Masseys Sohn, der die Werkstatt nach dem Tod seines Vaters 1856 übernahm, als auch Alanson Harris auf die Produktion und Verschiffung landwirtschaftlicher Geräte. Masseys Unternehmen erzielte damit - bis in die Gegenwart -weltweite Erfolge, zunächst im Export und später in der Herstellung. Im Jahr 1891 schloss sich Masseys Unternehmen – die Massey Manufacturing Company - schließlich mit Harris' 1857 gegründeter Firma „A. Harris and Son Implement“ zusammen. Unter dem Namen „Massey-Harris Company Limited“ wurde die Produktion in den nächsten Jahren ausgebaut und man übernahm weitere Geschäftssitze in ganz Nordamerika.
Seine endgültige Form erreichte Massey Ferguson durch den Einstieg des weiteren Namensgebers Harry George Ferguson im Jahr 1953. Ferguson ist der Erfinder der Dreipunkthydraulik und war auf die Verbesserung von Traktoren spezialisiert. Fünf Jahre nach der besagten Fusion mit der Harry Ferguson Limited wurde das Unternehmen schließlich in Massey Ferguson Company umbenannt. Das heute bekannte Logo von Massey Ferguson, auf dem drei Dreiecke abgebildet sind, wurde leicht abgewandelt ab 1958 verwendet. Zwischen 1955 und 1985 kam es zu neun Übernahmen durch die Massey Ferguson Company. Diese dienten vor allem dem Zweck, die eigene Reichweite weltweit zu vergrößern und die Angebotspallette zu erweitern, um der stetig steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Nach einigen Schwierigkeiten in den 80er und 90er Jahren wurde Massey Ferguson 1994 in die AGCO-Corporation eingegliedert. Die millionenschweren Investitionen in modernste Fertigungsanlagen von Massey Ferguson in Frankreich, Italien, Brasilien und den USA, erfüllen die hohen Qualitätsansprüche, die sich Massey Ferguson selbst zum Ziel gesetzt hat. Beispielsweise sind Landmaschinen von Massey Ferguson, die über mehr als 100 PS verfügen, seit 2010 mit leistungsstarken AGCO Power-Motoren ausgestattet. Des Weiteren kommen in Massey Ferguson Traktoren meist stufenlose Getriebe zum Einsatz, die eine hohe Leistung bei niedrigem Kraftstoffverbrauch bieten.
Massey Ferguson Landmaschinen
Das aktuelle Produktangebot von Massey Ferguson Mähdreschern umfasst fünf Baureihen mit Motorleistungen zwischen 176 und 496 PS sowie PowerFlow-Schneidwerk. Im Segment Traktoren bietet Massey Ferguson eine Auswahl an 13 verschiedenen Baureihen. Der kleinste Traktor, der Massey Ferguson 1500, ist mit einer Leistung ab 19,5 PS erhältlich. Der größte Schlepper, der Massey Ferguson 8700, besticht hingegen mit bis zu 400 PS, einem Hubraum von beachtlichen 8,4 Litern, Panoramakabine und einer hinteren Hubkraft von bis zu 12.000 kg.
Massey Ferguson gebraucht kaufen
Gebrauchte Massey Ferguson Landmaschinen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Die Maschinen des Unternehmens stehen für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und eine hohe Leistungsfähigkeit. Daher ist es nicht verwunderlich, das die Landtechnik von Massey Ferguson gebraucht für viele Landwirte eine gute Alternative zum Neukauf darstellt. Auf traktorpool finden Sie eine große Auswahl an ortsnahen Gebrauchtmaschinen von Massey Ferguson in bester Qualität und zu attraktiven Preise. Überzeugen Sie sich selbst und stöbern Sie auf den folgenden Angebotsseiten.
Finden Sie bei traktorpool.de Ihre gebrauchte Massey Ferguson Landmaschine - Angebote zu attraktiven Preisen für Massey Ferguson Landtechnik von Händlern und Privatverkäufern ganz in Ihrer Nähe.
Dank einem breiten Angebotsspektrum in der Sparte Traktoren, bietet Massey Ferguson für jeden Einsatz den passenden Schlepper. Neben Kompakttraktoren stellt Massey Ferguson auch Traktoren der Mittel- und Oberklasse mit bis zu 400 PS her.
Landmaschinenhersteller Massey Ferguson nennt in diesem Video zehn Gründe, warum man einen Massey Ferguson Traktor lieben sollte. Das Video ist schön gestaltet und bietet tolle Aufnahmen von Massey Ferguson Technik im Einsatz in Afrika und dem Mittleren Osten.