Forstmulcher gebraucht oder neu kaufen
Forstmulcher gebraucht oder neu kaufen bei traktorpool.de zu besten Preisen von professionellen Händlern und privaten Anbietern. Attraktive Angebote für hochwertige Landtechnik auch in Ihrer Nähe.
Treffer 1 - 25 von 133
Jetzt unverbindlich GEFA BANK Finanzierungsvorschlang anfordern!
Treffer 1 - 25 von 133
""
Forstmulcher auf traktorpool kaufen
Forstmulcher für Traktoren, Kompaktlader, Bagger oder Spezialfahrzeuge sind zum Mulchen von Baumstämmen, Ästen, Holz, Büschen, Bäumen, Wurzeln oder Baumstumpen mit einem maximalen Zerkleinerungsdurchmesser zwischen 15 und 50 cm vorgesehen. Die passende Größe des Forstmulchers ist abhängig von der Leistung der Maschine, von geringer, mittlerer, hoher bis sehr hoher Leistung. Der Forstmulcher wird an dem Fahrzeug installiert und ist in der Lage, schweres organisches Material abzutragen und zu zerkleinern. Wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer des Gerätes ist eine ordnungsgemäße und vorbeugende Wartung.
Welche Arten von Forstmulchern gibt es und wo werden sie eingesetzt?
Es wird zwischen dem Kreisel- oder Sichelmulcher und dem Schlegelmulcher unterschieden. Der Sichelmulcher eignet sich besonders für das Mähen von Gras und leichtes Geäst, wohingegen der Schlegelmulcher optimal für wildes Gestrüpp und grobes Holzmaterial geeignet ist. In der Forstwirtschaft dienen Forstmulcher zum Vegetationsmanagement von Wald- und Forstflächen, die mit liegendem oder stehendem Holzmaterial bedeckt sind. Weiterhin kommen Forstmulcher für die Instandhaltung von Gas-, Strom- und Ölleitungen, Bahnlinien und Straßenrändern, wie auch bei der Pflege von landwirtschaftlichen Anbauflächen, Baumschulen und Pflanzungen sowie Grünflächen auf Wohn-, Gewerbe- und Sportanlagen zum Einsatz. Zu den bekanntesten Herstellern, die Forstmulcher vertreiben, zählen die Marken Schmidt, Ventura, Mera, TMC, Belafar, Remet und Fao. Auf traktorpool.de finden Sie eine große Auswahl an professionellen Händlern und Privatleuten, die Forstmulcher gebraucht zu attraktiven Preisen anbieten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Forstmulcher und einer Forstfräse?
Eine Forstfräse kommt für die Entfernung von unterirdischen Wurzelstöcken zum Einsatz. Die Fräse arbeitet sich bis zu 30 cm tief ins Erdreich hinein und zerkleinert Wurzelmaterial. Die Wurzelspäne werden dabei in den Boden hineingearbeitet und verteilt. Nach Bearbeitung der Fläche mit der Forstfräse finden Sie eine aufgeräumte und homogen wirkende Erdoberfläche vor. Forstfräsen eignen sich für die Trassenpflege, hauptsächlich auf unwegsamen Geländen, das Wurzelfräsen, Infrastrukturmaßnahmen und der Vorbereitung von Ackerland zur Aussaat und Rekultivierung. Ein Forstmulcher ist dagegen lediglich für die oberirdische Bearbeitung von Wald- und Landwirtschaftsflächen geeignet.
Welche Arten von Forstmulchern gibt es und wo werden sie eingesetzt?
Es wird zwischen dem Kreisel- oder Sichelmulcher und dem Schlegelmulcher unterschieden. Der Sichelmulcher eignet sich besonders für das Mähen von Gras und leichtes Geäst, wohingegen der Schlegelmulcher optimal für wildes Gestrüpp und grobes Holzmaterial geeignet ist. In der Forstwirtschaft dienen Forstmulcher zum Vegetationsmanagement von Wald- und Forstflächen, die mit liegendem oder stehendem Holzmaterial bedeckt sind. Weiterhin kommen Forstmulcher für die Instandhaltung von Gas-, Strom- und Ölleitungen, Bahnlinien und Straßenrändern, wie auch bei der Pflege von landwirtschaftlichen Anbauflächen, Baumschulen und Pflanzungen sowie Grünflächen auf Wohn-, Gewerbe- und Sportanlagen zum Einsatz. Zu den bekanntesten Herstellern, die Forstmulcher vertreiben, zählen die Marken Schmidt, Ventura, Mera, TMC, Belafar, Remet und Fao. Auf traktorpool.de finden Sie eine große Auswahl an professionellen Händlern und Privatleuten, die Forstmulcher gebraucht zu attraktiven Preisen anbieten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Forstmulcher und einer Forstfräse?
Eine Forstfräse kommt für die Entfernung von unterirdischen Wurzelstöcken zum Einsatz. Die Fräse arbeitet sich bis zu 30 cm tief ins Erdreich hinein und zerkleinert Wurzelmaterial. Die Wurzelspäne werden dabei in den Boden hineingearbeitet und verteilt. Nach Bearbeitung der Fläche mit der Forstfräse finden Sie eine aufgeräumte und homogen wirkende Erdoberfläche vor. Forstfräsen eignen sich für die Trassenpflege, hauptsächlich auf unwegsamen Geländen, das Wurzelfräsen, Infrastrukturmaßnahmen und der Vorbereitung von Ackerland zur Aussaat und Rekultivierung. Ein Forstmulcher ist dagegen lediglich für die oberirdische Bearbeitung von Wald- und Landwirtschaftsflächen geeignet.
Schmidt Forstmulcher gebraucht auf traktorpool.de
Schmidt Forstmulcher FMH 680/250 gebraucht auf traktorpool.de.