Gülle-/Jauchepumpen gebraucht oder neu kaufen
Gülle-/Jauchepumpen gebraucht oder neu kaufen bei traktorpool.de zu besten Preisen von professionellen Händlern und privaten Anbietern. Attraktive Angebote für hochwertige Landtechnik auch in Ihrer Nähe.
Treffer 1 - 25 von 72
Jetzt unverbindlich GEFA BANK Finanzierungsvorschlang anfordern!
Treffer 1 - 25 von 72
Tauchpumpe
Absaugarbeiten mit Tauchpumpen sind vielfältig und werden für unterschiedliche Zwecke benötigt. Das kann zum einen im herkömmlichen Gebrauch der Einsatz einer Tauchpumpe im überfluteten Keller oder zu Abwasserförderung sein. Zum anderen kann eine Tauchpumpe auch zur Flüssigkeitsversorgung von Nutztier in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Auch im Gartenbereich sind sie praktische Hilfsmittel. Eingesetzt werden Tauchpumpen dort zur Entwässerung.
In der Abwassertechnik ist die Tauchpumpe ein gebräuchlicher und meist unverzichtbarer Gegenstand. Sie lässt sich einfach an- und abmontieren und ist je nach Bedarf mit einer zusätzlichen Hebevorrichtung ausgestattet. Eine Tauchpumpe wird meist direkt am Einsatzort – also oberhalb oder innerhalb der wasserhaltigen Region – angebracht. Meist sind sie derart konstruiert, dass Feststoffe zum Schutz vor Verunreinigung während des Pumpvorgangs sondiert werden. Dabei handelt es sich um so genannte Schmutzwasserpumpen, die sich von Klarwasserpumpen abgrenzen. Letztere finden häufig im heimischen Umfeld Gebrauch.
Tauchpumpen mit Solar- und Motorenantrieb
Meist sind Tauchpumpen elektrisch. Eine Sonderform ist die solarenergiebetriebene oder motorenbetriebene Anlage. Sie hat den Vorteil, dass sie vom Stromnetz unabhängig eingesetzt werden kann, da sich ihre Antriebsenergie über die durch Solarpanele eingefangene Sonneneinstrahlung bezieht oder durch den integrierten Motor angetrieben wird. Das bringt den Vorteil mit sich, dass das Vieh auf der Weide jederzeit mit Wasser versorgt werden kann, da eine Solar-Wasserpumpe und auch die motorenbetriebene Version mobil einsetzbar ist. So kann an flexiblen Orten Wasser aus Brunnen gepumpt werden. Allerdings gilt es bei der motorenbetriebenen Version zu beachten, dass stets ausreichend Kraftstoff zur Verfügung steht.
Tipps zum Kauf einer neuen oder gebrauchten Tauchpumpe
Aufgrund der unterschiedlichen Ausführungen dieses Hilfsmittels, ist es ratsam, vor der Anschaffung einige Überlegungen zu tätigen. Das gilt sowohl für den Kauf einer neuen als auch einer gebrauchten Tauchpumpe. Zum einen sollte die vorgesehene maximale Eintauchtiefe sowie die maximale Fördermenge der Pumpe beachtet werden. Diese kann je nach Gerät variieren und sollte dem gewünschten Zweck gerecht werden. Auch der Antrieb der Tauchpumpe ist hierbei ein entscheidendes Auswahlkriterium. Ebenso wichtig wie die Vorabüberlegungen zur Anschaffung sind auch die Wartungsarbeiten, die insbesondere bei gebrauchten Tauchpumpen regelmäßig vorgenommen werden sollten.
Gebrauchte Tauchpumpe