Treffer 51 - 75 von 255

Treffer 51 - 75 von 255
Renault
Die Grundsteinlegung für den Start der Aktivitäten im Bereich Landmaschinen begann für Renault 1919. Auf der Basis von einem alten Panzer baute man den ersten Traktor mit der Bezeichnung HI. 1933 schließlich baute man mit dem VY den ersten serienmäßigen Dieselschlepper in Frankreich. Als die Produktionszahlen mit der Zeit deutlich anstiegen entschloss man sich 1945 für den Bau eines eigenen Traktorenwerks in Le Mans. Anschließend probieren sie 1960, jedoch erfolglos, den deutschen Markt zu erobern. 7 Jahre später gründet sich dann die Renault-Traktoren und Maschinen GmbH. Es dauerte jedoch 4 Jahre bis man die ersten 10.000 Stück absetzen konnte. 1985 wird die Landtechniksparte dann vom restlichen Konzern getrennt und heißt fortan "Renault Agriculture".
Nach zahlreichen weiteren Innovationen aus dem Hause Renault Agriculture schließt man 1994 einen Deal mit John Deere über den Austausch von Motoren bzw. ganzen Baureihen. Der wirklich Durchbruch in der 250 PS-Oberklasse gelingt dann 1999 mit der Atles-Baureihe. 2003 geschieht schließlich womit keiner so richtig rechnen konnte. Claas sichert sich zunächst eine 50%ige Beteiligung am französischen Hersteller und die Renault-Traktoren werden nach und nach auf Claas-Farben umgestellt. Nach der kompletten Übernahme verschwand der Name Renault Agriculture dann komplett von der Bildfläche.
Vielseitig einsetzbar - Schlepper von Renault

(Quelle: Schlepperkatalog 2012)
Die verschiedenen Renault-Serien im Überblick
Video mit schönen Bildern von den verschiedenen Renault Traktor-Serien.