Grubber mieten
Jetzt Grubber mieten bei traktorpool.de! Beste Angebote von professionellen Vermietern. Attraktive Mietangebote für hochwertige Grubber auch in Ihrer Region.
3 Treffer
Jetzt unverbindlich GEFA BANK Finanzierungsvorschlang anfordern!
Grubber mieten auf traktorpool.de
Wozu wird ein Grubber eingesetzt?
Grubber gehören zu den Universalmaschinen in der Landwirtschaft zur Bodenbearbeitung. Der Grubber dient als perfekte Ergänzung zum Pflug oder sogar als Ersatz und zählt zu den nicht wendenden Bodenbearbeitungsgeräten.
Aufbau eines Grubbers
Der Grubber besteht aus einem Rahmen, der eine verschiedene Anzahl an Balken umfasst. Damit wird die Arbeitstiefe des Grubbers eingestellt. Auf den Balken befinden sich versetzt Scharen, die Anzahl fällt je nach Hersteller und Modell unterschiedlich aus. Hinter den Balken mit Scharen ist eine weitere Reihe mit Hohlscheiben und einer Walze. Die Walze dient zur Rückverfestigung des Bodens. An der Dreipunktaufhängung vom Trecker wird das Anbaugerät befestigt.
Wie wird der Grubber eingesetzt?
Nicht umsonst gehören Grubber zu den Allround-Talenten. Verschiedene Arbeiten kann das Bodenbearbeitungsgerät erledigen: Grubber beseitigen größere Hohlräume im Boden, zerkleinern Ackerschollen, die beim Pflügen entstanden sind, bekämpfen Unkraut und durchmischen die oberen Bodenschichten.
Grubber mieten auf traktorpool.de
Wer dem Grubber vor einer Anschaffung erst einmal testen oder einen Lagerplatz sparen möchte, für den bietet die Möglichkeit der Vermietung von Grubbern eine optimale Lösung. Manche Feldbearbeitungsgeräte in der Landwirtschaft werden nur saisonal verwendet, daher empfiehlt sich die Vermietung auch für den Grubber. Das Gerät wird oftmals nur im Frühjahr zur Auflockerung der Winterfurche verwendet. Auf unserer Plattform traktorpool.de können verschiedene Grubber-Modelle von renommierten Herstellern wie Köckerling und Unia gemietet werden.
Grubber gehören zu den Universalmaschinen in der Landwirtschaft zur Bodenbearbeitung. Der Grubber dient als perfekte Ergänzung zum Pflug oder sogar als Ersatz und zählt zu den nicht wendenden Bodenbearbeitungsgeräten.
Aufbau eines Grubbers
Der Grubber besteht aus einem Rahmen, der eine verschiedene Anzahl an Balken umfasst. Damit wird die Arbeitstiefe des Grubbers eingestellt. Auf den Balken befinden sich versetzt Scharen, die Anzahl fällt je nach Hersteller und Modell unterschiedlich aus. Hinter den Balken mit Scharen ist eine weitere Reihe mit Hohlscheiben und einer Walze. Die Walze dient zur Rückverfestigung des Bodens. An der Dreipunktaufhängung vom Trecker wird das Anbaugerät befestigt.
Wie wird der Grubber eingesetzt?
Nicht umsonst gehören Grubber zu den Allround-Talenten. Verschiedene Arbeiten kann das Bodenbearbeitungsgerät erledigen: Grubber beseitigen größere Hohlräume im Boden, zerkleinern Ackerschollen, die beim Pflügen entstanden sind, bekämpfen Unkraut und durchmischen die oberen Bodenschichten.
Grubber mieten auf traktorpool.de
Wer dem Grubber vor einer Anschaffung erst einmal testen oder einen Lagerplatz sparen möchte, für den bietet die Möglichkeit der Vermietung von Grubbern eine optimale Lösung. Manche Feldbearbeitungsgeräte in der Landwirtschaft werden nur saisonal verwendet, daher empfiehlt sich die Vermietung auch für den Grubber. Das Gerät wird oftmals nur im Frühjahr zur Auflockerung der Winterfurche verwendet. Auf unserer Plattform traktorpool.de können verschiedene Grubber-Modelle von renommierten Herstellern wie Köckerling und Unia gemietet werden.
Grubber mieten auf traktorpool.de
Köckerling Vector 620 Grubber, Baujahr 2012, mieten auf traktorpool
Profi stellt den Flachgrubber von Horsch vor
Den Cruiser 8 XL sieht Holder für die Saatbettbereitung und für die mechanische Unkrautbekämpfung vor. Mehr von diesem Modell erfahren Sie in diesem Video.