Leider keine Treffer
Alö Radlader gebraucht kaufen oder inserieren
Alö, der schwedische Marktführer für Frontlader
In der schwedischen Provinz Umeå begann einst der Erfolg des heute weltweit erfolgreichen Landtechnik-Herstellers. Alö baut Frontlader und passende Alö Ladewerkzeuge für Agrarunternehmer auf der ganzen Welt - und zählt inzwischen zu den führenden Herstellern auf diesem Gebiet. Gebrauchte Alö Frontlader bekommen Sie in vielfältigen Modellvarianten auf traktorpool.de.
Von Brännland in die Welt: Alö Frontlader werden zum Verkaufsschlager
Nahe der schwedischen Ostküste, in Brännland bei Umeå, wurde Ende der vierziger Jahre der erste Alö-Frontlader gebaut. Die Firma selbst eröffnete einige Jahre später ihre Pforten und schlug in den folgenden Jahrzehnten den erfolgreichen Weg zum Weltmarktführer für ihren speziellen Agrartechnikbereich ein. Seit der Firmengründung erweiterte Alö sein Produktportfolio konstant weiter. 1993 stiegen die Balticgruppen ins Unternehmen ein, zur Jahrtausendwende wurde der Konkurrent Baas-Trima aufgekauft. In den Produktionsstätten in Schweden, Dänemark und Frankreich laufen heute Frontlader von Alö vom Band. Verkauft werden sie unter den Markennamen Quicke und Trima.
Frontlader und Arbeitsgeräte: Alö beliefert Landwirte mit Ladern für alle Fälle
Vom ersten Frontlader bis zu den heutigen, intelligenten Arbeitsgeräten legte Alö einen weiten Entwicklungsweg zurück. Auf über sieben Jahrzehnte Erfahrung blickt der Hersteller zurück. Inzwischen verkauft Alö nicht nur Frontlader, sondern auch eine Reihe von Arbeitsgeräten für den Agrarbetrieb. Als Werkzeuge für Frontladerarbeiten sind etwa Ballengabeln, Ballenzangen und Ballenspieße zu haben. Schaufeln, Silagegeräte, Palettengabeln und Dunggabeln gibt es passend zu den Alö Ladern. Eingesetzt werden sie überall dort, wo mit dem Frontlader schwere Frachten zu bewegen ist. Die meisten Kunden sind damals wie heute Landwirtschaftsbetriebe - doch auch Baumaschinen stattet das weltweit operierende Unternehmen mit Ladegeräten aus.
Quicke und Trima: die Frontladermarken von Alö
Wer einen Frontlader von Alö kauft, der bekommt ein Produkt, auf dem ein anderer Name steht. Unter dem Markennamen Quicke oder Trima vertreibt der schwedische Konzern heute seine Frontlader, die Anbaugeräte firmieren unter der Bezeichnung Original Implements. Quicke Frontlader gibt es in drei Baureihen: als C-, Q- und X-Serie. Letztere ist für den Anbau an kleine und mittlere Traktoren gedacht. Die Q-Serie enthält die neuesten Entwicklungen von Quicke Frontladern. Hier ist alles auf die Digitalisierung der Landwirtschaft ausgerichtet: Der Q-Frontlader wird als der erste intelligente Frontlader der Welt beworben. Mit Wiegefunktion, Status- und Wartungsanzeige sammelt das Gerät Daten und vereinfacht die Arbeitsabläufe. Diese als Q-Companion bezeichneten Funktionen sind optional verfügbar. Für die Premium Frontlader der Baujahre ab 2015 ist der Q-Companion inzwischen nachrüstbar. Junge Gebrauchte und ältere Alö Landmaschinen gebraucht finden Sie gleichermaßen auf traktorpool.de.
Frontlader Alö 670 mit Paralellführung