2 Treffer
Jetzt unverbindlich GEFA BANK Finanzierungsvorschlang anfordern!
Michelin
Der französische Reifenhersteller Michelin (vollständig Manufacture Francaise des Pneumatiques Michelin) mit ständigem Sitz in Clermont-Ferrand wurde 1889 durch die Brüder André und Èduardo Michelin gegründet. Die Anfangs 52 Mitarbeiter sind mittlerweile auf eine beachtliche Anzahl von weltweit 114.000 Beschäftigten gestiegen. Bis Michelin mit seiner Produktion auch nach Deutschland kam dauerte es jedoch noch bis zum Jahre 1931. Da wurde in Karlsruhe das erste deutsche Michelin-Werk errichtet. In der Folgezeit entwickelte Michelin immer neue Technologien, die die Reifen beständiger und leistungsfähiger machten. Schon damals engagierte man sich sehr im Motorsport und feierte dort mit den Reifen immer wieder große Erfolge. Aber auch in der Landwirtschaft erkannte Michelin schnell, dass es noch einiges zu verbessern gab was die Bereifung betrifft. Man versuchte also die Reifen dahingehend zu optimieren, dass sie einerseits durch die richtige Oberfläche und den richtigen Reifendruck Kraftstoff sparend sind, aber auch große Lasten effizient stand halten können und gleichzeitig so wenig wie möglich die Böden beschädigen. Diese Ziele verfolgt man bis heute und ist auf diesem Bereich weiterhin sehr engagiert und erfolgreich. Michelin bietet Bereifungen für Traktoren, Mähdrescher, Feldspritzen, Anhänger und weitere landwirtschaftliche Großgeräte.
Vorteile von Michelin-Reifen
Kurzer Film über die Vorteile des Gebrauchs von Michelin-Reifen in der Landwirtschaft.