
Preisverhandlungen sind selten einfach und schnell geklärt. Wir geben Euch wertvolle Tipps, mit denen Ihr Eure Chancen auf eine optimale Preisverhandlung erhöht.
Preisverhandlungen sind selten einfach und schnell geklärt. Wir geben Euch wertvolle Tipps, mit denen Ihr Eure Chancen auf eine optimale Preisverhandlung erhöht.
Die eigene Identität ist unser wertvollstes Gut. Sie formt unseren Charakter, zeigt, wer wir sind und betitelt unsere individuelle Persönlichkeit. Sie zu beschützen ist eine unserer wichtigsten Aufgaben.
Wenn auf dem deutschen Landtechnikmarkt die Rede von Maschinen des irischen Herstellers McHale ist, fällt schnell der Name Tobias Häußer. Zusammen mit seinem Team ist er für den deutschlandweiten Vertrieb und Service der grasgrünen Futtererntemaschinen aus Irland verantwortlich.
Steht die Neuanschaffung einer neuen oder gebrauchten Landmaschine an, stellt sich nach der Entscheidung für Marke, Modell und Ausstattung die wichtigste Frage: „Wie soll sie bezahlt werden?“ An diesem Punkt angekommen, werden Möglichkeiten wie Leasing und Finanzierung laut. Doch welche Lösung passt am besten zu den eigenen Voraussetzungen?
Knapp 35 Jahre jung ist die REBO Landmaschinen GmbH, die 1984 durch die Gebrüder Walter und Helmut Bruns in Visbek-Rechterfeld gegründet wurde und im Land-, Bau- und Industriegeschäft ihre Passion gefunden hat.
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des norddeutschen Landmaschinenfachbetriebs August Bruns. Ein Familienunternehmen, geführt in dritter Generation und verwurzelt im niedersächsischen Cloppenburg.
In der Erntezeit sind sie auf vielen Feldern im ganzen Land zu sehen: die Mähdrescher, die tonnenweise Getreide ernten. Die Ernteperioden werden immer kürzer und die Maschinen müssen immer mehr leisten. Oft wird bis tief in die Nacht auf den Feldern gearbeitet. Ein zuverlässiger Mähdrescher ist da das A und O. Damit Euer neuer gebrauchter Mähdrescher Euch eine erfolgreiche Ernte beschert, haben wir einige Tipps rund um den Mähdrescherkauf für Euch in unserer Checkliste zusammengestellt.
Landwirtschaft und Traktoren sind untrennbar miteinander verbunden. Der Traktor gehört zu den wichtigsten Arbeitsgeräten des Landwirtes. Über das ganze Jahr hinweg muss er zuverlässig sein und gute Dienste erbringen. Sollte doch mal ein neuer Schlepper ran müssen, findet Ihr in unserer Checkliste die wichtigen Punkte, die zu beachten sind, damit der Kauf zum Erfolgserlebnis wird.
Wer liebt es nicht: ein Sonntagnachmittag im späten August, die Sonne strahlt, auf den Feldern steht der letzte Weizen und die Luft ist erfüllt von Dieselgeruch und dem Knattern alter Motoren. Eines der vielen jährlichen Oldtimertreffen findet statt.
Wo Traktoren mit Flugmotoren schwere Bremswagen über 100m lange Bahnen ziehen, sind die Rufe nach einem Full Pull nicht fern. Tractor Pull, in Nordeuropa auch unter dem Begriff Trecker Treck bekannt, ist in der Landtechnik längst kein unbekannter Sport mehr. Und geht am 28. & 29. April in Füchtorf in die nächste Runde.