Die Neuerungen bei den John Deere Traktoren der Serie 5G für 2014 beinhalten Motoren der Stufe III B für die Modelle 5080G und 5090G sowie einen brandneuen 5GL in niedriger Bauart.
Der traktorpool-Stand in Halle 5 E14 auf der Agritechnica 2013

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, bevor das Messegelände in Hannover vom 12.-16. November 2013 dieses Jahr erneut seine Pforten zur weltweit größten Agrarmesse Agritechnica öffnet. Und auch unsere Vorbereitungen sind in den letzten Zügen. Um der Spannung vorab ein wenig entgegenzuwirken, gibt es hier schon mal einen kleinen Überblick, was euch am traktorpool-Stand erwartet:
traktorpool goes Bullenball

Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder: Die Landjugend feiert in der Halle Münsterland. Denn die lädt auch in diesem Jahr zum großen und allseits beliebten Bullenball am 12. Oktober. Und bei der Landjugendparty des Jahres feiert auch traktorpool selbstverständlich mit …
Effiziente Gülledüngung mit dem neuen Profi-FANT 30 von Zunhammer
Mit dem neuen Profi-FANT 30 stellt Gülletechnik-Spezialist Zunhammer auf der Agritechnica 2013 einen neuen Tridem-Güllewagen mit 30 cbm Tankvolumen vor. Das System besteht neben dem Gülletankwagen aus einem Frontandocksystem und wurde speziell für die Ausbringung der Gülle auf dem Feld entwickelt.
Fendt Traktoren auf der AgroShow in Polen
Auf der AgroShow in Polen wurde neben den neuen Fendt Traktoren und Mähdreschern der Katana 65 eingeführt. Die AgroShow findet seit 1999 in Bednary – östlich von Polen – statt und ist momentan eine der größten Agrartechnik Messen in Zentral Europa.
Neue Kverneland Qualidisc Farmer Kurzscheibenegge für flachere Bodenbearbeitung
Die Kverneland Group stellt mit der neuen Qualidisc Farmer eine neue Ausführung der Kurzscheibenegge Qualidisc vor. Die Maschinen werden in angebauter Form mit Arbeitsbreiten von 3 m bis 6 m produziert.
Vogelsang: Mehr Präzision, Effizienz und Kontrolle bei der Gülleausbringung
Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH präsentiert zur Agritechnica 2013 fünf Neuheiten auf dem Gebiet der Gülleausbringung. Dazu gehören ein Aufrüst-Set für Bodenbearbeitungsgeräte zur synchronen Gülleeinarbeitung sowie die erste sensorische Durchflusskontrolle für organischen Dünger.
„Made in Germany“: Ist nicht in Gefahr
Die Europäische Kommission weist Berichte über angeblich von ihr geplante Einschränkungen bei der Verwendung des „Made in Germany“-Labels zurück. Weder will die Kommission die Herkunftsbezeichnung abschaffen noch erschweren. Dies berichtet die Vertretung in Deutschland der EU-Kommission.
DLG: Gütezeichen jetzt auch für Heim & Garten
Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) prüft jährlich etwa 2.200 Betriebsmittel. Von Düngemitteln und -kalk oder Mineral-, Kraft und Heimtierfuttern über Siliermittel, Ballenwickelnetze, Stretch- und Silofolien bis hin zu Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Gleichzeitig kennen auch die Verbraucher die DLG-Prüfsiegel für Lebensmittel.
Liquiditätshilfen bei Hagelschäden im Gartenbau und in der Landwirtschaft
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Gartenbaubetriebe und Unternehmen der Landwirtschaft an, die durch Hagelschäden in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Betroffene Unternehmen können Liquiditätshilfedarlehen in Anspruch nehmen, wenn sie der Hausbank deutliche Ergebnisrückgänge und zu erwartende Umsatzeinbußen von mindestens 30 % nachweisen.